RAAbatz Medienwerkstatt
Start $ Veranstaltung $ Fachtag Medien zum Anfassen – Virtuelle Welten, KI und Bildung

Fachtag Medien zum Anfassen – Virtuelle Welten, KI und Bildung.

Die gesellschaftlichen Debatten um die Nutzung künstlicher Intelligenzen (KI) sind in vollem Gange. Auch im Bereich der Jugend- und Bildungsarbeit wird über den Einsatz von KI und dessen Auswirkungen gesprochen. Ebenso sind Extended-Reality-Formate (erweiterte Realität), Gaming und Coding (Programmieren) zu Themen geworden, die uns im Alltag immer häufiger begegnen. Vielen Menschen ist bewusst, dass sich große Veränderungen im Lernen und Lehren vollziehen. Das ruft gemischte Reaktionen und viele Fragen auf, von denen wir einige auf dem Fachtag aufgreifen wollen: 

  • Welche Potenziale und Herausforderungen bieten KI, Extended-Reality-Techniken, Gaming- sowie Coding-Ansätze in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen? 
  • Wie steht es um die Barrierefreiheit dieser technologischen Ansätze? 
  • Welche Medienkompetenzen brauchen wir für die Arbeit mit diesen Technologien? 

Neben Neugier können die technisch neuen Möglichkeiten auch Unsicherheit wecken. Um diese Ambivalenz aufzufangen, werden als Einstieg in den Fachtag die Fragestellungen anhand eines Inputvortrags rund um das Thema KI näher betrachtet. Im Anschluss daran finden fünf interaktive Workshops statt, in denen die Teilnehmenden praxisnah Tools und Medienformate (Makey Makey, KUBO Coding, Augmented Reality, digitale Haustiere, verschiedene KI-Tools) kennenlernen und ausprobieren können. 

Der Fachtag ist eine Veranstaltung der RAA M-V e. V. im Rahmen der ProjekteKlappe auf!und RAAbatz Medienwerkstatt Mecklenburgische Seenplatte in Zusammenarbeit mit dem Netzwerk AG Medien Mecklenburgische Seenplatte. Mitglieder des Netzwerkes AG Medien sind: RAAbatz Medienwerkstatt (RAA M-V), Klappe auf! (RAA M-V), Latücht – Film und Medien e. V., Mediatop Neubrandenburg, Medienwerkstatt im Kunsthaus Neustrelitz e. V., SEELAND Medienkooperative e. V., Jugendkunstschule Junge Künste Neubrandenburg e. V. sowie die Regionalbeauftragte für Medienbildung Neubrandenburg. 

Gefördert vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend im Rahmen des Bundesprogramms „Demokratie leben!“ sowie vom Land Mecklenburg-Vorpommern aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds (ESF). 

Wann:
19. Oktober 2023
Zeit:
8:30-15:00 Uhr
Wo:
Leea, Neustrelitz
Wer:
Klappe auf!, RAAbatz Medienwerkstatt und Netzwerk AG Medien Mecklenburgische Seenplatte
Anschrift:

Leea GmbH
Am Kiefernwald 1
17235 Neustrelitz

Kontakt:
Webseite:
https://www.raa-mv.de/termin/fachtag-medien-zum-anfassen/
Preis:
kostenlos
Hinweis:
Anmeldung ab dem 15. August möglich!