RAAbatz Medienwerkstatt
Start $ Aktuelles $ GAMING.Tour 2024

GAMING.Tour 2024.

Veröffentlicht am: 5. Dezember 2024

Auch in diesem Jahr konnte die Gaming.Tour der RAAbatz Medienwerkstatt in enger Kooperation mit der ComputerSpielSchule Greifswald (Medienzentrum Greifswald) durch den Landkreis touren. Zu den Stationen der GamingTour gehörten die Kultur.Schule Malchin, der Jugendclub Mosaik in Neubrandenburg und der Papenberger Jugendtreff in Waren (Müritz).

Im Mittelpunkt der MEDIA.TOUR GAMING stand das gemeinsame Entdecken und Verstehen von digitalen Spielen. Die Kinder und Jugendlichen konnten mithilfe von Konsolen, Gaming-Laptops und VR-Brillen wertvolle Erfahrungen sammeln. Dieses Angebot bot nicht nur Unterhaltung, sondern vor allem eine Plattform, um den kreativen, kompetenten und kritischen Umgang mit digitalen Medien zu fördern. Die Begeisterung und Neugier des Teilnehmenden waren bei der Nutzung der Angebote spürbar. Sie hatten die Gelegenheit, digitale Technologien auszuprobieren und sich kritisch mit den Inhalten der Spiele auseinanderzusetzen. Die bewusste Auseinandersetzung eröffnet wertvolle Lernchancen, die durch die Gaming.Tour gezielt gefördert wurden. Die Teilnehmenden konnten technische Fertigkeiten erlernen und den Umgang mit moderner Technologie vertiefen. Durch gezielte Fragestellungen der begleitenden Medienpädagogen wurden die Kinder und Jugendlichen zum Nachdenken angeregt. Das gemeinsame Spielen bot Raum für Austausch und Teamwork. Die Spiele regten die Fantasie der Teilnehmenden an und erforderten strategisches Denken sowie kreative Lösungsansätze. Die MEDIA.TOUR GAMING bot einen geschützten und professionell begleiteten Rahmen, in dem diese Kompetenzen auf spielerische Weise gefördert werden konnten.

Ein herzliches Dankeschön gilt der ComputerSpielSchule Greifswald, deren Team mit technischem Know-how und Equipment und ihrer professionellen Begleitung die MEDIA.TOUR GAMING entscheidend geprägt hat und den lokalen Kooperationspartnern Kultur.Schule Malchin, dem Jugendclub Mosaik und dem Papenberger Jugendtreff.